
Eventuell kommst du gerade von Daniela Scholz, dem Blog meiner
Stempelschwester. Heute geht es um die Themen Frühling und Ostern. Da verschenkt man ja gerne ein paar Blumen, aber bei uns hält sich der Schnee sehr hartnäckig und da nehm ich doch lieber
eine kleine Kleinigkeit mit, die nicht gleich kaputt geht.

Somit zeige ich euch heute eine Verpackung für eine kleine Bio - Schokoladentafel (12g) von einem großen DrogerieMarkt :-) Die
Idee habe ich von meiner anderen Stempelschwester Vera, sie ist heute beim Bloghop auch mit einer Idee dabei - bei Daniela auf dem Blog.
Von diesen kleinen Verpackungen erstelle ich dann immer gleich mehrere. Sowas geht einfacher schneller, wenn man davon mehrere macht und ich hab dann einen Vorrat und kann einfach schnappen, was ich brauche. Auch Kunden nehmen sich gerne nach einem Workshop noch eine Kleinigkeit zum Verschenken mit.
Hier kommen jetzt die Maße für die Zuschnitte.
Aus einem Farbkarton folgendes schneiden:
- ein Rechteck mit 10,8cm x 9cm für die Verpackung, lange Seite (10,8cm) falzen bei 5cm und 5.8cm
- einen langen Streifen für die Banderole: 12,8cm x 3cm, falzen an der langen Seite bei: 2,8cm / 3,7cm / 8,8cm und 9,7cm
- einen kürzeren Streifen mit 11,8cm x 3 cm, falzen an der langen Seite bei: 1,5cm / 2cm / 9,8cm und 10,3cm
Designerpapier zuschneiden: 2 Mal 4,5cm x 8,5cm
Anschließend das Rechteck an allen vier Ecken, am besten mit dem Umschlagboard, abrunden und nach innen knicken wie ein Buch. Das Designerpapier nur an zwei Ecken der langen Seite abrunden.

An den langen Streifen auf den größeren, gefalzten Abschnitt einen dünnen Streifen doppelseitiges Klebeband anbringen.

Banderole schließen, so daß die beiden Enden sich gerade so überlappen. Nicht zu eng, damit es anschließend noch über die Verpackung passt.
Designerpapier außen und hinten auf die Verpackung kleben.
Den anderen Streifen auf beiden Seiten nach innen knicken und jeweils an den Enden ebenfalls doppelseitiges Klebeband anbringen und innen in die Verpackung der länge nach kleben. Mittig von oben und unten und mittig von links und rechts.

Jetzt die Verpackung außen und innen noch verzieren.
Im Beispiel habe ich von links nach rechts folgendes Material verwendet:
Farbkarton Himbeerrot, 'Grüße' aus 'Beste Wünsche' und den Schmetterling aus 'Blumenkorb' - beides sind SAB (Sale-a-Bration) Stempelsets 2018 - und DP 'Geburtstagssoiree' aus dem Frühjahr- /Sommerkatalog
Farbkarton Limette, Stempelset und Framelits 'Osterkörbchen', das gibt es leider nicht mehr, kann aber im Workshop bei mir verwendet werden, DP Florale Eleganz aus dem Jahreskatalog
Farbkarton Glutrot, Stempelset ' Schönheit des Orients' und SAB Papier Frühlingsglanz
Farbkarton Farngrün, SAB Set 'Blumen von Herzen' und DP Geburtstagssoiree

So, und nun viel Spaß beim Weiterhüpfen. Jetzt geht's zu Tatjana, die zum ersten Mal mit einer eigenen Homepage dabei ist: Tatjana Bonnet - Stempelfinger.
Kommentar schreiben